Überwindung von Google Ads-Herausforderungen mit verbessertem Tracking
Ecooking, gegründet 2016, bietet hochwertige Hautpflege- und Make-up-Produkte sowohl im Einzelhandel als auch online an. Während E-Mail-Kampagnen dank einer loyalen Kundenbasis den Großteil ihres Umsatzes ausmachen, sind Google Ads und Facebook Ads entscheidend, um die Markenbekanntheit zu steigern und neue Kunden zu gewinnen. Google Ads stieß jedoch auf Herausforderungen mit hoher Konkurrenz und steigenden Klickkosten, was die Rentabilität der Kampagnen einschränkte. Die Skalierung war schwierig, da Smart Shopping-Kampagnen nicht die gewünschten Ergebnisse lieferten.
Um diese Probleme zu lösen, ging Ecooking eine Partnerschaft mit Obsidian Digital ein, einer Digitalagentur, die sich auf Performance-Marketing spezialisiert hat. Eine der größten Herausforderungen war die Verbesserung des Tracking-Setups für Google Ads, um eine genauere Datenerfassung sicherzustellen. Während Facebook bereits serverseitiges Tracking über den Conversions API Gateway implementiert hatte, verwendete Google Ads noch Client-Side-Tracking, das nicht so zuverlässig war. Glücklicherweise stellte Ecookings CMS, Shopware, die notwendigen DataLayer-Parameter zur Verfügung, um problemlos zu einem robusteren Tracking-Setup zu wechseln.
Obsidian Digital richtete ein serverseitiges Google Tag Manager (GTM)-Konto über Stape.io ein, das serverseitiges Tracking sowohl für Google Analytics 4 als auch für Google Ads ermöglichte. Tags wurden ebenfalls für Klaviyo vorbereitet, um auf die bevorstehende Änderung des CRM-Systems von Ecooking vorbereitet zu sein. Der gesamte Prozess, von der Konfiguration der Subdomains bis hin zur Aktivierung von First-Party-Cookies und der Bereitstellung des neuen Setups, dauerte etwa 10 Stunden.