Datenschutzerklärung

Super graphic that is round with blue and green tones

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Wir sind der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir im Zusammenhang mit unseren Kunden und Geschäftspartnern verarbeiten. Unsere Kontaktdaten lauten:

Obsidian Digital A/S
Per Henrik Lings Allé 4, 5. Stock,
2100 Copenhagen Ø, Dänemark
USt-IdNr. : 37407739

Es besteht für unser Unternehmen keine Verpflichtung, einen externen Datenschutzbeauftragten (DPO) zu bestellen. Sollten Sie jedoch Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit unter obsidian@obsidian.dk kontaktieren.

Verarbeitungsaktivitäten

Als Verantwortlicher nach der DSGVO führen wir die folgenden Verarbeitungsaktivitäten durch:

Website-Besuche

Beim Besuch unserer Website verwenden wir Cookies, um die korrekte Funktionalität sicherzustellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Kommunikation mit potenziellen Kunden

Wenn Sie Fragen zu unserer Website haben oder mehr über unsere Services erfahren möchten, können Sie uns über folgende Kanäle kontaktieren:

  • Kontaktformular
  • E-Mail
  • Telefon

Im Rahmen dieses Prozesses verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um mit Ihnen in einen Dialog zu treten, beispielsweise um Fragen zu unseren Dienstleistungen zu beantworten. Wir verarbeiten nur die Informationen, die Sie uns im Zusammenhang mit unserer Kommunikation zur Verfügung stellen.

In der Regel verarbeiten wir die folgenden Standardinformationen: Name, E-Mail und Telefonnummer. Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Allgemeinen Datenschutzverordnung. Sie können jederzeit verlangen, dass diese Informationen gelöscht werden.

Kunden

Wir müssen mit unseren Kunden kommunizieren, um sicherzustellen, dass der Service korrekt erbracht wird. In diesem Zusammenhang können wir Informationen über Ihren Namen, Ihre Adresse, Dienstleistungen, spezifische Vereinbarungen, Zahlungsinformationen und ähnliche Details verarbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Allgemeinen Datenschutzverordnung. Sie können jederzeit verlangen, dass diese Informationen gelöscht werden.

Mitteilungsblatt

Wir haben einen Newsletter, den Sie freiwillig abonnieren können — und Sie können ihn jederzeit abbestellen. Der Zweck des Newsletters besteht darin, Abonnenten E-Mails mit neuen Informationen des Unternehmens zu senden, zu denen auch Veranstaltungen, Webinare und Ankündigungen zu unseren Dienstleistungen gehören können.

Wir senden Ihnen nur E-Mails, wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben. Die ausdrückliche Zustimmung kann auf ObsidianAgency.com, bei der Anmeldung für ein Webinar, über Meta Lead Ads und an anderen Orten erteilt werden. Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (d. h. Ihrer E-Mail-Adresse) im Zusammenhang mit dem Newsletter ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Allgemeinen Datenschutzverordnung. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, solange Sie den Newsletter abonniert haben. Wenn Sie sich abmelden, werden wir den Versand an Sie beenden.

Rechnungswesen

Wir sind verpflichtet, alle Buchhaltungsunterlagen gemäß dem dänischen Buchhaltungsgesetz aufzubewahren. Das heißt, wir speichern Rechnungen und ähnliche Dokumente zu Buchhaltungszwecken. Diese Dokumente können standardmäßige persönliche Informationen wie Name, Adresse und eine Beschreibung des Dienstes enthalten. Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Buchhaltung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Allgemeinen Datenschutzverordnung. Wir speichern diese Informationen für mindestens fünf Jahre nach Ende des laufenden Geschäftsjahres.

Bewerbungen

Wir nehmen gerne Bewerbungen entgegen, um zu beurteilen, ob sie den Einstellungsbedürfnissen unseres Unternehmens entsprechen. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung senden, ist unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Allgemeinen Datenschutzverordnung. Wenn Sie an einem Einstellungsverfahren teilnehmen und/oder für die Stelle eingestellt werden, informieren wir Sie gesondert darüber, wie wir in diesem Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.

Datenverarbeiter

Nur wenige Menschen können alles alleine machen, und das Gleiche gilt für uns. Wir haben Geschäftspartner und arbeiten mit Lieferanten zusammen, von denen einige Datenverarbeiter sein können. Externe Lieferanten können Systeme zur Organisation unserer Arbeit, Dienstleistungen, Beratung, IT-Hosting oder Marketing bereitstellen.

  • HubSpot - für Marketingzwecke
  • Dreiundzwanzig - für die Durchführung von Webinaren
  • Meta - für Marketingzwecke
  • Google - für Marketingzwecke
  • Webflow - für das Hosting von ObsidianAgency.com
  • Obsidian d.o.o - unsere hundertprozentige Tochtergesellschaft mit Sitz in Bosnien-Herzegowina

Es liegt in unserer Verantwortung, sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt verarbeitet werden. Daher stellen wir hohe Anforderungen an unsere Geschäftspartner, und sie müssen garantieren, dass Ihre persönlichen Daten geschützt sind. Wir schließen Vereinbarungen (Datenverarbeitungsvereinbarungen) mit Unternehmen ab, die in unserem Namen personenbezogene Daten verarbeiten, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu erhöhen.

Offenlegung personenbezogener Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist in Ihrer Einwilligung ausdrücklich angegeben, beispielsweise im Zusammenhang mit dem Kauf eines Tickets über ein externes Ticketsystem.

Profiling und automatisierte Entscheidungen

Wir führen keine Profilerstellung oder automatisierte Entscheidungen durch.

Transfers in Drittländer

In der Regel verwenden wir Datenverarbeiter in der EU/im EWR oder solche, die Daten in der EU/im EWR speichern. In einigen Fällen ist dies nicht möglich, und in diesen Situationen können Datenverarbeiter außerhalb der EU/des EWR eingesetzt werden, wenn diese einen angemessenen Schutz für Ihre personenbezogenen Daten bieten können.

Sicherheit bei der Verarbeitung

Wir schützen die Verarbeitung personenbezogener Daten, indem wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen. Wir haben Risikobewertungen bei der Verarbeitung unserer personenbezogenen Daten durchgeführt und anschließend geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die Verarbeitungssicherheit zu erhöhen. Wir haben Folgenabschätzungen zur Übertragung durchgeführt, Datenverarbeitungsvereinbarungen abgeschlossen und Standardvertragsklauseln im Zusammenhang mit unseren hundertprozentigen Tochtergesellschaften außerhalb der EU hinzugefügt.

Rechte der betroffenen Person

Gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung haben Sie eine Reihe von Rechten in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns.

Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, müssen Sie uns kontaktieren, damit wir Ihnen weiterhelfen können.

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf die Informationen zuzugreifen, die wir über Sie verarbeiten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, falsche Informationen über sich selbst korrigieren zu lassen.
  • Recht auf Löschung: In besonderen Fällen haben Sie das Recht, Informationen über Sie löschen zu lassen, bevor der Zeitpunkt für unsere allgemeine Löschrichtlinie abläuft.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken zu lassen. Wenn Sie das Recht haben, die Verarbeitung einzuschränken, dürfen wir die Daten — abgesehen von ihrer Speicherung — in Zukunft nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz einer Person oder wichtiger öffentlicher Interessen verarbeiten.
  • Widerspruchsrecht: In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, unserer ansonsten rechtmäßigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke widersprechen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, häufig verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie im Leitfaden der dänischen Datenschutzbehörde zu den Rechten der betroffenen Personen, den Sie auf www.datatilsynet.dk finden.

Widerruf der Einwilligung

Wenn unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen.

Beschwerde bei der dänischen Datenschutzbehörde

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der dänischen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unzufrieden sind. Die Kontaktinformationen der dänischen Datenschutzbehörde finden Sie unter www.datatilsynet.dk.